File(s) not publicly available
Geopolitik und Marxismus
Der Begriff Geopolitk tritt ebenso unbestimmt wie suggestiv auf. Im Kontext seiner internationalen Rehabilitierungsversuche seit den 1970er Jahren soll er fachlich neutralisierend "Machtkonflikte um Territorien zwecks politischer Kontrolle von Raum" bezeichnen (Lacoste 1993), während er ursprünglich mit einem umfassenden Anspruch geprägt wurde, um dem historischen Materialismus die These von der primären Bestimmung des Politischen durch den Raum entgegenzuhalten. Der historische Ort dieser Konzeption der Geopolitik ist die imperialistische Spätphase der europäischen Staatenrivalität.
History
Publication status
- Published
Journal
The Global SitePublisher
University of SussexPages
1.0Book title
Gegenöffentlichkeit bis HegemonialapparatPlace of publication
Hamburg/BerlinSeries
Historisch Kritisches Woerterbuch des MarxismusDepartment affiliated with
- International Relations Publications
Notes
e-publication, expanded version of `Geopolitik?' from Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus (Historical-Critical Dictionary of Marxism), Band 5: Gegenöffentlichkeit bis HegemonialapparatFull text available
- No
Peer reviewed?
- Yes